Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland 📦

Veranstaltungen

Das Gastland Philippinen zu Besuch im Buchpalast in München!

Buchpalast OHG Kirchenstraße 5 81675 München
22.10.2025, 19:00 Uhr

Lualhati Bautista hat mit ihren Romanen ein Nachdenken über die Rolle der Frau und die politische Lage im Land angeregt. Klar und kraftvoll geschrieben, in der Umgangssprache der Stadt Manila (Tagalog), wurden ihre Werke in preiswerten Ausgaben veröffentlicht und waren so für alle zugänglich. Bautista hat viel riskiert und ist bis heute ein Vorbild – auch für die jüngeren Autor:innen auf den Philippinen.

»Die 70er« ist ein Spiegel der Gesellschaft in der Zeit der Kriegsrechts während der Ferdinand Marcos Ära. Der feministische Roman der Philippinen. Nahbar und mitreißend.

Beverly »Bebang« Siy, die das Nachwort zu diesem Buch geschrieben hat, kannte Lualhati Bautista persönlich & wird gemeinsam mit Annette Michael, der Verlegerin des Orlanda Verlags, in einen Austausch treten. 

Eintritt: 10€ - Um Anmeldung wird gebeten. 

Lualhati Bautista: Die 70er Jahre - Ein Wohnzimmer im Ausnahmezustand – Feminismus unter Kriegsrecht

Kulturhaus West Weststrasse 2 4800 Zofingen
26.10.2025, 10:00 Uhr

Lesung & Podiumsdiskussion im Rahmen der Literaturtage Zofingen 

Lualhati Bautista hat mit ihren Romanen ein Nachdenken über die Rolle der Frau und die politische Lage im Land angeregt. Klar und kraftvoll geschrieben, in der Umgangssprache der Stadt Manila (Tagalog), wurden ihre Werke in preiswerten Ausgaben veröffentlicht und waren so für alle zugänglich. Bautista hat viel riskiert und ist bis heute ein Vorbild – auch für die jüngeren Autor*innen auf den Philippinen.

»Die 70er« ist ein Spiegel der Gesellschaft in der Zeit der Kriegsrechts während der Ferdinand Marcos Ära. Der feministische Roman der Philippinen. Nahbar und mitreißend.

Podiumsdiskussion mit Beverly Siy, Lina Ermert und Annette Hug
Moderation: Ana Sobral
Dolmetscherinnen: Simona Volpe & Jacqueline Joss
Lesung: Ariela Sarbacher