Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland 📦

Veranstaltungen

Über Identitätssuche und Selbstbestimmung - Lesung & Gespräch mit Corinna Kulenkamp in München

Sudetendeutsche Stiftung Hochstrasse 8 81669 München
20.11.2025, 19:00 Uhr

Am 20.11.2025 stellt Corinna Kulenkamp Debüt »Aprikosenzeit, dunkel« in München vor! 

»Aprikosenzeit, dunkel« ist ein Roman über Identitätssuche und Selbstbestimmung. Er thematisiert auf eindrückliche Weise die Lebensrealität von jungen Menschen mit internationaler Geschichte in Deutschland: Wie begegnet man dem Alltagsrassismus, dem Othering und den Zuschreibungen, mit denen man ständig konfrontiert wird? Wie findet man zur eigenen Identität in einer Mehrheitsgesellschaft, die wenig Raum für andere kulturelle Wurzeln lässt? Er ist ein Appell an alle, überholte Denkmuster aufzuweichen und die Vielfalt der Gesellschaft auch in den Köpfen ankommen zu lassen. Der Roman eröffnet einen historischen und aktuellen Zugang zur armenischen Geschichte und den Folgen der Genozidleugnung und liefert Hintergrundwissen zu Armenien heute und dem ersten Bergkarabachkrieg und erhält damit vor dem Hintergrund des aktuellen Konflikts in der Region ungewollte Aktualität.

Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.

 

»Badjens« auf der Shortlist des Prix PREMIERE #6!

20.01.2026, 18:00 Uhr

Frauen.Leben.Freiheit.

Delphine Minoui ist mit ihrem Roman »Badjens« für den Prix PREMIERE nominiert!

Jetzt abstimmen! 

»Badjens« beruht auf der Grundlage von Beiträgen in den sozialen Medien und Onlineinterviews mit jungen Iranerinnen der Gen Z. Delphine Minoui erzählt eindrucksvoll die Entwicklung der Protagonistin in Form eines inneren Monologs, der die Lage und Haltung der unterschiedlichen Generationen von Frauen im Iran reflektiert. 

Der Roman wurde von Astrid Bührle-Gallet aus dem Französischen übersetzt. 

Das Büro für Buch- und Verlagswesen des Institut français Deutschland würdigt mit diesem Preis Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt werden, sowie deren Übersetzer:innen. Wir freuen uns riesig, dass »Badjens« Teil der Shortlist ist. 

Auf der Website des Institut français Deutschland könnt ihr jetzt für »Badjens« abstimmen! 

https://www.institutfrancais.de/de/deutschland/kultur/buch-ideen/prix-premiere#/