30.05.2023, 19 Uhr, Paninoteca
Franziska Benkel liest aus ihrem Buch »Wir haben nichts mehr zu verlieren … nur die Angst«. Eine Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland.
Eine Veranstaltung organisiert vom Autonomen Frauenhaus Gießen e.V. in Kooperation mit dem Büro für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen.
Ort: Paninoteca, Katharinengasse 5, 35390 Gießen
30.06.2023, Gängeviertel
Anlässlich der Geburtstagsfeier des Gängeviertels liest Franziska Benkel aus ihrem Buch »Wir haben nichts mehr zu verlieren … nur die Angst«. Eine Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland.
Weitere Informationen folgen.
31.05.2023, 19 Uhr, KulturScheune
Florence Brokowski-Shekete liest anlässlich des Deutschen Diversity-Tages in Viernheim aus ihrem Buch »Raus aus den Schubladen! Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen«.
Eine Lesung organisiert vom Verein Lernmobil Viernheim e.V. und dem städtischen Gleichstellungsbüro
Weitere Informationen: https://www.viernheim.de/artikel/detail/News/gleichstellungsbuero-und-lernmobil-viernheim-ev-lesung-mit-bestseller-autorin-florence-brokowski-shekete.html
Ort: KulturScheune, Wasserstraße 20, 68519 Viernheim
17.06.2023, 16 Uhr, Bebelplatz
Im Rahmen des Berliner Bücherfestes, dass am 17. und 18. Juni stattfindet, spricht Florence Brokowski-Shekete mit Charlotte Bomy, moderiert von Shelly Kupferberg, zum Thema »Postmigrantische Lebenswelten« und stellt dabei ihr Buch »Raus aus den Schubladen! Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen« vor.
Weitere Informationen: https://berliner-buecherfest.de/index.php/2023/05/04/podiumsdiskussion-postmigrantische-lebenswelten/
Ort: Kleines Zelt, Bebelplatz, 10117 Berlin
30.06.2023, 19:30 Uhr, Neue Aula
Im Rahmen des FeeLit. Internationales Literaturfestival Heidelberg liest Tsitsi Dangarembga aus ihrer Tambudzai-Trilogie »Aufbrechen«, »Verleugnen« und »Überleben«. Die Moderation übernimmt Bernhard Robben, die Deutschen Texte werden von Abak Safaei-Rad gelesen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verband Metropolregion Rhein-Nekar statt.
Weitere Informationen: https://feelit.de/#portfolio/64aa2533-bd7f-4d46-a8cd-885e91d59368
Ort: Neue Aula der Universität Heidelberg, Universitätsplatz 1, 69117 Heidelberg
27.08.2023, zlb
Barbaros Altuğ liest in der Amerika-Gedenbibliothek aus »Ausländer«.
Weitere Informationen folgen.
Ort: Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz 1, 10961 Berlin
Wir freuen uns auf Besuch und anregende Unterhaltungen!
02.06.2023 – 04.06.2023, 18 Uhr, Linke Buchtage
Wir sind mit dem Orlanda Verlag auf den Linken Buchtagen Berlin. Die Linken Buchtage finden in diesem Jahr zum 20. Mal statt.
Weitere Informationen: https://linkebuchtage.de/
Ort: Mehringhof, Gneisenaustr. 2A, 10969 Berlin, 2. Hinterhof
17.06 & 18.06.2023, 11 Uhr, Berliner Bücherfest
Wir sind einer von über 100 Berliner Verlagen und Buchhandlungen, die sich nach 15 Jahren Pause auf dem Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz präsentieren. Ein Festival, eine riesige Open-Air-Buchhandlung und ein ganzes Wochenende lang, um zu schwelgen, zu entdecken und in die bunte, vielfältige Bücherwelt einzutauchen.
Weitere Informationen: https://berliner-buecherfest.de/
Ort: Bebelplatz, 10117 Berlin
01.07.2023, 14 Uhr, Kleine Verlage am Großen Wannsee
Auch in diesem Jahr ist Orlanda wieder bei »Kleine Verlage am Großen Wannsee« mit dabei. Ihr findet uns mit eigenem Stand auf der Gartenmesse mit Independent-Verlagen, ausgerichtet vom LCB.
Weitere Informationen: https://lcb.de/programm/kleine-verlage-am-grossen-wannsee-2023/
Ort: Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin