Weihnachtssorgen der Verlage Eigentlich ist der Winter eine großartige Zeit für Verlage – und für den ganzen Buchhandel. In den kalten Tagen und insbesondere zu den Feiertagen wird ein Großteil der Jahresumsätze gemacht. Doch in diesem Jahr ist die Freude aufseiten der Verlage getrübt – alle Verlage, ob groß, ob klein und unabhängig von der […]
Die für den 4. Berliner Herbstsalon produzierte »Filmythologie« knüpft an Kellys Film Millis Erwachen an und eröffnet neue Erzählperspektiven auf die Lebensrealitäten von Schwarzen Frauen in Deutschland. Ziel des Kurzfilmes ist es, durch Fragen kolonialisierte Sehgewohnheiten zu durchbrechen und am Beispiel von Kirchners Model Milli europäische Ästhetik zu dekolonialisieren.
Wir gratulieren unserer Autorin Llucia Ramis herzlich zum Gewinn des “Setè Cel” Preises für “Les Possessions” oder „Verortungen“! Der Preis wird am 15. November 2019 in Girona verliehen und zeichnet das literarische Schaffen Autorin aus. Die deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Heike Nottebaum wurde im Juni 2019 mit Unterstützung des Institut Ramon Llull veröffentlicht.
Wir freuen uns sehr, dass unser überaus geschätzter türkischer Autor Barbaros Altug den Vertrag für ein drittes Buch bei Orlanda unterzeichnet hat. Sie dürfen gespannt sein. … So viel sei schon verraten: Es wird um eine Geschichte in Berlin gehen. Sein Roman „Sticht in meine Seele“ wird im Frühjahr bei Orlanda erscheinen. Aufgrund von umfangreichen […]
Llucia Ramis hat im September ihren ersten in Deutschland erschienenen Roman „Verortungen“ bei Lesungen in Hamburg und Berlin vorgestellt. Die erfolgreiche katalanische Journalistin und Schriftstellerin war zum ersten Mal als Autorin nach Deutschland gekommen. Die Leseabende beim Harbour Front Festival in Hamburg und im Berliner Literaturhaus waren unter anderem wegen der wunderbaren Moderation von Michael […]
Wir gratulieren unserer Autorin Natasha A. Kelly herzlich zu ihrer Nominierung für den Amadeu Antonio Preis 2019. Aus der Jury-Begründung: Natasha A. Kelly interviewte für ihren Film „Millies Erwachen“ acht schwarze Frauen, die in Deutschland im Kunstkontext tätig sind. Sie berichten, wie sie die gängigen kolonialtradierten Stereotype überwunden und ihre eigene selbstbestimmte Identität innerhalb der weißen […]
…. „Was also zunächst als Familiengeschichte beginnt, mit einer Tochter, deren Beruf das Schreiben ist, die von der Vergangenheit und ihrer aktuellen Situation berichtet, entwickelt sich zu einem sehr vielfältigen Roman. Da er nicht chronologisch erzählt wird, sondern in Schleifen auf bestimmte Punkte zurückkommt und den Geschehnissen immer wieder eine weitere Variante hinzufügt, ist er auch spannend zu […]
„Biegsam stabil“ von Eva Obermeier © Orlanda Keiner muss mit Einschränkungen leben, jeder kann seine Mobilität zurückgewinnen. Was oft als austherapiert gilt, kann mit Yoga wieder biegsam werden. Eva Obermeier bringt in ihrem Buch „Biegsam stabil“ Yoga mit neuesten physiotherapeutischen Ergebnissen zusammen. Das ist ein hoher Anspruch, dem das Buch durchaus gerecht wird. Ausführliche Erklärungen, […]
Wir blicken zurück auf einen ereignisreichen Tag im wunderschönen Literaturhaus in Stuttgart, zusammen mit vielen Kolleginnen und Kollegen und unseren Leserinnen und Lesern. Wir danken unser Autorin Natasha A. Kelly, die aus ihrem Buch „Millis Erwachen“ gelesen und ihren Film gezeigt und im Anschluss engagiert mit dem Publikum diskutiert hat. Danke auch dem Literaturhaus Stuttgart […]