Junge sein … - Bildschirmfoto_2025-04-16_um_20.26.04
  • Junge sein … - 9783949545849
  • Junge sein … - Bildschirmfoto_2025-04-16_um_20.26.04
  • Junge sein … - Bildschirmfoto_2025-04-16_um_20.26.19
  • Junge sein … - Bildschirmfoto_2025-04-16_um_20.26.48
  • Junge sein … - Bildschirmfoto_2025-04-16_um_20.23.33
  • Junge sein … - Bildschirmfoto_2025-04-16_um_20.24.19
Karim Ouaffi

Junge sein …

€23.00

Befreit euch! – Denkanstöße, um sich von klassischen Rollenbildern zu lösen 

Aus dem Französischen von Tünde Malomvölgyi

Feminismus ist heute ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft und es gibt viele Bücher, die sich an Mädchen wenden. Aber wie kann man Jungen dabei unterstützen, ihren Platz in diesen Debatten zu finden? Wie dekonstruiert man die männlichen Stereotype, die von der patriarchalischen Gesellschaft geprägt sind? Hier setzt dieser Sachcomic an.

Masato, Juri, Feti, Anton und Rosa gehen in dieselbe Klasse. In fünf Geschichten gehen sie drängenden Fragen auf den Grund: u.a. über Beziehungen untereinander, über männliche Privilegien, über Sexismus im Alltag, über klassische Rollenbilder. Das Buch liefert Denkanstöße für eine gleichberechtigtere Gesellschaft, in der alle ihre Gefühle frei ausleben können, in der die Beziehungen zwischen Männern und Frauen friedlicher sind und in der Geschlechterstereotype keinen Platz mehr haben.

Jeder Geschichte folgt ein Sachteil, in dem die angesprochenen Themen erläutert und vertieft werden: Comic und Ratgeber zugleich. Junge sein … unterstützt Jugendliche dabei, sich von Erwartungen und Druck zu befreien und geht auf viele unterschiedliche Themen ein: Gefühle, Homosexualität, Privilegien, toxische Männlichkeit, sexuelles Einverständnis, banalisierte Gewalt, Pornografie u.a. Die Illustrationen von Mikankey verleihen dem Buch eine humorvolle Note.

»Dieses sensible und intelligente Buch liefert viele Denkanstöße für Jugendliche, weil es Klischees infrage stellt, die mit der Vorstellung verbunden sind, was es heißt, ein richtiger Mann zu sein.« Super Chouette

Erscheint am 17. September 2025

© Karim Ouaffi

Karim Ouaffi ist Journalist und Autor. Er hat in den letzten fünfzehn Jahren zahlreiche Reportagen für das französische Fernsehen produziert. Religiöser Extremismus und Männlichkeit sind zu seinen Hauptthemen geworden. In seinen Projekten nimmt er gerne die Position eines Beobachters ein, um männliche Entscheidungen und Verhaltensweisen zu analysieren und besser zu verstehen.

© Jean Jean

Mikankey ist Illustratorin und Autorin mit einer Leidenschaft für Geschichte, Sprachen, Literatur und Kunst. Während ihres Studiums der mittelalterlichen Literatur begann sie, pädagogische Comics über die Unsichtbarkeit von Frauen in der Geschichte zu veröffentlichen. Sie fand Gefallen an der Illustrationskunst und beschloss, diese zu ihrem Beruf zu machen.

© Johannes Rudloff

Tünde Malomvölgyi, geboren in Budapest, lebte von klein auf im Dazwischen zweier Sprachen und zweier Länder. 2012 zog sie aus Ungarn nach Leipzig, wo sie einige Jahre als Psychologin tätig war. Seit 2021 übersetzt sie Prosa und Lyrik aus dem Ungarischen sowie bebilderte Bücher aus dem Französischen. Zudem arbeitet sie als Sprachmittlerin und schreibt Buchrezensionen. Sie ist Teil eines mehrsprachigen bibliophilen Kollektivs in Leipzig, OrinocoBooks, wo sie einen Lesekreis leitet und Lesungen organisiert. Mehrfach wurde sie mit Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet.

Seiten: ca 178
Reihe: kids bewegt